Was unterscheidet Winter- von Sommerreifen?

Erst nach 43 Metern kommt ein Fahrzeug zum Stehen, das mit 50 km/h und Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn unterwegs ist. Mit Winterreifen sind es nur 35 m bis zum Stillstand! Bei Temperaturen unter 7°C bieten Sommerreifen nicht mehr die nötige Haftung. Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung sowie ein gröberes und zumeist tieferes Profil, das dank zusätzlicher Lamellen für einen besseren Halt sorgt.